
Lange als "Brot der Armen" geschmäht, erlebt die Esskastanie heute eine Renaissance in den Küchen. Die alten Gerichte kommen wieder auf den Tisch, oft verfeinert und als Teil der regionalen Identität. Dabei muss es kein Pfälzischer Saumagen sein; von süß bis deftig sind Esskastanien in der Küche vielfältig einsetzbar. Sie lassen sich in der Schale anrösten wie die "heißen Maroni" vom Weihnachtsmarkt - oder abkochen und dann schälen. In der einfachsten Form dienen Esskastanien als "Sättigungsbeil ...
DETAILS
ESSKASTANIEN
Stiller, Anja
Gebunden, 128 S.
mit Farbfotos
Sprache: Deutsch
9.5 cm
ISBN-13: 978-3-89798-663-3
Titelnr.: 96649000
Gewicht: 65 g
Buchverlag Leipzig (2023)
Herstelleradresse
Buchverlag Leipzig
Gerichtsweg 28
04103 - DE Leipzig
E-Mail: buchverlag-leipzig@vggh.de